MLU
Blockveranstaltung: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Südosteuropa. Kultur und Kommunikation - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Südosteuropa. Kultur und Kommunikation
Untertitel Das Ende des Ersten Weltkrieges und seine aktuelle mediale Repräsentation
Veranstaltungsnummer SLA.04316.04
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Institut für Slavistik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 17.10.2018 13:00 - 14:00
Erster Termin Mittwoch, 17.10.2018 13:00 - 14:00, Ort: (Raum 3.07 in Adam-Kuckhoff-Str. 35)
Leistungsnachweis Hausarbeit sowie Referat/Dokumentation
Studiengänge (für) Master Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen im europäischen Kontext,
Master IKEAS
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Raum 3.07 in Adam-Kuckhoff-Str. 35)
Mittwoch, 17.10.2018 13:00 - 14:00

Kommentar/Beschreibung

Im Jahr 2018 ist der 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges. Besonders für Oktober und November ist daher zu erwarten, dass wichtige Erreignisse der Friedensverhandlungen von 1918 und die diesjährigen Gedenkjubiläen im Fokus der Berichterstattung stehen werden, z.B. der Durchbruch an der Salonikifront und die Gründung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen. Analysiert werden Tageszeitungen und Wochenzeitschriften, Fernsehnachrichten, Performances und Dokumentarfilme, wobei auch das Jubiläum aus dem Jahr 2014 Berücksichtigung finden soll. Das Seminar wird als Blockseminar angeboten; die einzelnen Termine werden in der Vorbesprechung am 17.10. 13-14 Uhr besprochen.