MLU
Seminar: Blickpunkt Serbien: Kultur-Medien-Trends - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Blickpunkt Serbien: Kultur-Medien-Trends
Untertitel Modul: Ges. u. Kultur d. Gegenwart bzw. Aufbaumodul Kulturwissenschaft Südosteuropa 2
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Slavistik
beteiligte Einrichtungen Slavistische Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Südslavistik)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 12.10.2010 16:15 - 17:45, Ort: (Dachritzstr. 12, R. 213)
Teilnehmende Studierende in den Bachelorstudiengängen Slavische Sprachen. Lieraturen und Kulturen (120 LP), BA IKEAS mit dem Kombinationsgebiet Südosteuropastudien, BA Südslavistik (60 LP)
Voraussetzungen erfolgreiches Bestehen des Moduls Einführung in die Slavistik oder eines anderen einschlägigen Einführungsmoduls; Studienleistung: Referat
Leistungsnachweis Hausarbeit
Studiengänge (für) BA Slavische Sprachen. Literaturen und Kulturen (120 LP), BA IKEAS mit dem Kombinationsgebiet Südosteuropastudien, BA Südslavistik (60 LP)
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Dachritzstr. 12, R. 213)
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Grundlage für das Seminar bilden Materialien unterschiedlichen Charakters, die aktuelle Sichtweisen auf Serbien anbieten, wobei sowohl Innen- als auch Außenperspektiven berücksichtigt werden. Von der gegenwärtigen Situation aus erfolgt eine Rückwendung auch in historische, kulturhistorische und literarische Zusammenhänge wie Dispute.
Wichtige Materialien werden bis zum Beginn des Semesters im Semesterapparat bereitgestellt.

Erste Lektüreempfehlungen:
Arsenijević, Vladimir: Cloaca maxima. Eine Seifenoper. Berlin 1996.
Banac, Ivo: Raspad Jugoslavije. I drugi eseji o nacionalizmu i nacionalnim sukobima. 2001.
Čolović, Ivan: Bordell der Krieger. Folklore, Politik und Krieg. Übersetzt v. Katharina Wolf-Grießhaber. Osnabrück 1994.
Čolović, Ivan: Polika simbola: ogledi o političkoj antropologiji. Beograd 22000.
Đurić, Rajko, Bengsch, Bertolt: Der Zerfall Jugoslawiens. Berlin 1992.
Gruden, Tamara: Kako se opirala Srbija. Beograd 2001.
Istorija srpske kulture. Beograd; Gornji Milanovac 1994.
Kecmanović, Dušan: Etnička vremena. Beograd 2001.
Libal, Wolfgang: Die Serben: Beute, Wahn und Katastrophe. .......
Ljubičić Mićko, Dragoljub: Nacionalni park Srbija. Beograd 2001.
Melčić, Dunja (Hrsg.): Der Jugoslawien-Krieg. Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen. Opladen/Wiesbaden 1999.
Šlosar, Irina (Hg.): Verschwiegenes Serbien. Stimmen für die Zukunft ?. Klagenfurt 1997.