MLU
Seminar: Literarische und kulturelle Übersetzung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Literarische und kulturelle Übersetzung
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Slavistische Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Südslavistik)
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Slavistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 19.10.2011 16:00 - 18:00, Ort: (Raum 329 / Dachritzstr. 12)
Teilnehmende Masterstudierende 3. Semester und weitere Interessenten
Voraussetzungen Studienleistung im Seminar: Referat und Übersetzungsprobe
Leistungsnachweis Hausarbeit (Kommentierte Übersetzung)
Studiengänge (für) MA Slav. Sprachen, Lit. u. Kulturen im europ. Kontext; MG Slavistik
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Raum 329 / Dachritzstr. 12)
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Übersetzen gehört zu den ältesten Formen des kulturellen Austauschs. Es hat bekanntlich auch mit dem Verstehen der eigenen Kultur zu tun.
Heterogen in ihren Ansätzen und Untersuchungsaspekten ist auch die Übersetzungsforschung. Im Seminar wollen wir uns daher sowohl mit Konzepten der Übersetzungstheorie vertraut machen, mit dem Konzept der „kulturellen Übersetzung“ befassen, übersetzungskritische Versuche machen und in einem praktischen Block eigene literarische Übersetzungen (aus den studierten Sprachen) anfertigen und diese diskutieren und kommentieren. Das Seminar wendet sich an Studierende im Masterstudiengang "Slavische Sprachen, Kultutren und Literaturen im europäischen Kontext", an Magister Slavistik im Hauptstudium,, an DoktorandInnen als auch an weitere Interessierte, die über einschlägige Sprachkompetenzen verfügen, sich für derartige Problemstellungen interessieren und Kompetenzen im literarischen Übersetzen erwerben wollen.
Genaue Absprachen erfolgen in der ersten Lehrveranstaltung.

Vorab wird ein Blick in folgendes Buch empfohlen:
Albrecht, Jörn: Literarische Übersetzung: Geschichte. Theorie. Kulturelle Wirkung: Darmstadt 1998. (Die Einführung wird umgehend als pdf-Datei bereitgestellt).