MLU
Praktikum: EKM SkillsLab - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: EKM SkillsLab
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 230
Heimat-Einrichtung Studiendekanat
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Liebe Studierende des Jahrgangs WiSe 2011/12,

wie Sie sicher mitbekommen haben, reformiert die Medizinische Fakultät derzeit ihr Curriculum. Hiervon ist auch die Vorklinik betroffen. So wird für die Studierenden, die im WiSe 2012/13 mit dem Studium begonnen haben ein neues Praktikum \\\"Einführung in die Klinische Medizin (EKM)\\\" angeboten, das im SkillsLab abgehalten wird und grundlegende medizinische Arbeitstechniken (z.B. Venenpunktion, steriles Arbeiten) vermitteln soll.

Da Sie bereits im WiSe 2011/12 mit dem Studium angefangen haben, gilt für Sie noch der alte EKM-Kurs. Trotzdem möchten wir Ihnen das neue EKM-Praktikum nicht vorenthalten, da die vermittelten Fertigkeiten für den klinischen Studienabschnitt sicher wichtig und hilfreich sind.

Wie bieten Ihnen daher an, dass Sie das neue EKM freiwillig zusätzlich absolvieren können. Es wird aber für Sie nicht den alten EKM-Kurs ersetzen und Sie erhalten für die freiwillige Teilnahme keinen Schein. Der Kurs wird als Blockveranstaltung am Ende der Semesterferien nach dem Wintersemester abgehalten. Als Termin ist die Zeit vom 02.04. bis zum 05.04.2013 vorgesehen. Jede® Studierende wird dann an zwei Tagen insgesamt 8 Übungseinheiten im SkillsLab absolvieren. Folgende Themen werden behandelt:
  • Basic Life Support (mit Automatisierter Externer Defibrillation)
  • Blutabnahme
  • Vitalfunktionen, Blutdruckmessen
  • Infusion, Medikamente, Steriles Arbeiten
  • s.c.-Injektion
  • Arzt-Patienten-Kommunikation
  • Grundlegende Untersuchungstechnik Kreislauf
  • Grundlegende Untersuchungstechnik Neurologie

Falls Sie Interesse an diesem Kurs haben, möchten wir Sie bitten, sich verbindlich bis spätestens zum 09.12.2012 bei Frau Gallmeister anzumelden, damit wir die Durchführung im SkillsLab planen können.

Die Teilnahme ist freiwillig.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Studiendekanat

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.