MLU
Übung: Caesar, De bello civili - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Caesar, De bello civili
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 08.10.2013 12:00 - 14:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

Gegenstand der Lateinischen Lektüreübung wird Caesars De Bello Civili sein, ein aus drei Büchern bestehendes Werk, das leider nicht vollständig erhalten ist. Caesar berichtet in seinem Werk über seine Auseinandersetzung mit der Senatsmehrheit unter der Führung von Pompeius Magnus. In der Übung werden der Erwerb und die Festigung von Übersetzungstechniken aus dem Lateinischen in das Deutsche im Mittelpunkt stehen.

Literatur:
– C. Iuli Caesaris Commentarii ed. Alfredus Klotz, Vol. II Commentarii Belli Civilis, Leipzig 1957 (Textausgabe).
– C. Iuli Caesaris Commentarii de Bello Civili, erklärt von Fr. Kraner, W. Dittenberger und H. Meusel, Hildesheim 1999 (unveränderter Nachdruck der 12. Auflage 1959).
– O. Eichert, Wörterbuch zu den Kommentaren des C. Julius Cäsar, über den Gallischen Krieg und über den Bürgerkrieg sowie zu den Schriftwerken seiner Fortsetzer, vierzehnte Auflage, Hannover/Leipzig 1916.
– J.M. Carter, Julius Caesar The civil war books I & II, edited with an Introduction, Translation & Commentary, Warminster 1991.