MLU
Übung: Sueton, Kaiserviten - Nero - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Sueton, Kaiserviten - Nero
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2014 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / Magazin)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / Magazin)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Im Mittelpunkt der Lektüre werden die Kaiserviten Suetons stehen, insbesondere die Vita des Nero. Das aus acht Büchern bestehende Werk umfasst insgesamt zwölf Biographien, angefangen bei Caesar und weitergeführt bis Domitian, wobei Sueton ein ausführliches Bild der jeweiligen Persönlichkeit zu zeichnen sucht.
Die Biographie des Nero widmet sich nun verschiedenen Lebensetappen des Kaisers, aber auch seiner Wettkampftätigkeit (Musik, Schauspiel, Rennsport), einzelnen Verhaltensmustern und Charakterzügen.


Literatur:
- C. Suetoni Tranquilli opera Vol. I De vita Caesarum libri VIII recensuit Maximilianus Ihm, editio minor, Leipzig 1927.
- Suétone vies des douze Césars Tome II Tibère – Caligula – Claude – Néron; texte établi et traduit par Henri Ailloud, Paris 1957.
- Sueton, Leben des Claudius und Nero, Textausgabe mit Einleitung, kritischem Apparat und Kommentar herausgegeben von Wilhelm Kierdorf, Paderborn 1992.
- Suetonius Nero edited with Introduction, Notes and Bibliography by B.H. Warmington, Second Edition, Bristol/London 2003.
- K.R. Bradley, Suetonius´ life of Nero. An Historical Commentary (Collection Latomus 157), Bruxelles 1978.