MLU
Seminar: Die Primas-Überlieferung in Italien - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Die Primas-Überlieferung in Italien
Semester SS 2017
Current number of participants 0
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen

Rooms and times

No room preference

Comment/Description

Blockveranstaltung

Auch wenn wir nicht urkundlich belegen können, ob der berühmte Dichter Hugo Primas aus Orléans (1. Hälfte des 12. Jh.) - vielleicht zum Studium oder im Gefolge eines geistlichen Fürsten - jemals nach Italien gereist ist, überliefern italienische Handschriften einen bedeutenden Ausschnitt aus seinem Oeuvre. Neben authentischen Gedichten finden wir auch hier immer wieder kleinere Sammlungen von Primas-Epigrammen. Bis ins 16. Jahrhundert hinein bleibt der Primas in Italien wenigstens als Name und Vertreter witziger Sprach- und Dichtkunst bekannt. Die Humanisten schrieben ihm selbst neuere Dichtungen zu. Das Seminar soll einen ersten Überblick über diese versprengten Erzeugnisse seiner Muse vermitteln.

Literatur: W. Meyer, Die Oxforder Gedichte des Primas (des Magisters Hugo von Orléans), Berlin 1907/Darmstadt 1970; C.J. McDonough, The Arundel Lyrics & The Poems of Hugh Primas, Cambridge Mass. 2010.