MLU
Übung: Eobanus Hessus, Heroides - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Eobanus Hessus, Heroides
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 06.04.2010 14:00 - 16:00, Ort: (Rob / SR)
Studiengänge (für) Magister, BA Klassisches Altertum
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / SR)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Im Zentrum der Veranstaltung steht der sogenannte Ovidius Christianus, als welcher er im lateinischen Mittelalter - sei es vermittels einer neue Biographie, die man seinen Werken voranstellte, sei es in umdeutenden Nachdichtungen - umstilisiert und in der Folgezeit rezipiert wurde. Eindrucksvolles Zeugnis solch umdeutender Ovid-Nachdichtungen legen die 'Heroides', poetische Briefe christlicher Heldinnen, des protestantischen Humanisten Helius Eobanus Hessus (gest. 1540) ab, welche in Auswahl in der Lektüreübung gelesen werden sollen. Hinzu treten im Proseminar die 'Metamorphosen'-Kommentare bzw. -Interpretationen aus nachantiker Zeit, deren Tradition von Petrus Berchorius bis zu Giovanni del Virgilio aufgezeigt wird.