MLU
Übung: Tacitus, Annales - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Tacitus, Annales
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.04.2023 18:00 - 20:00, Ort: (Rob / SR)
SWS 2
Sonstiges Modul: Mastermodul lateinische Prosa der Antike

Räume und Zeiten

(Rob / SR)
Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Tacitus zeichnet in seinen Annales die Prinzipate von Tiberius bis zu Nero nach und beschreibt, wie das Römische Reich nach Augustus’ Tod durch ausufernde Korruption und falsch verstandenen Ehrgeiz immer verkommener geworden sei. In der Lektüreübung wollen wir uns ausgewählten Passagen nähern und sie vor allem unter narratologischen Gesichtspunkten interpretieren.

Der genaue Ablaufplan der Übung sowie eine detaillierte Bibliographie wird den Teilnehmenden kurz vor Beginn des Semesters zugesandt.
Als Einführungen bieten sich zuvor bereits an:
Ash, Rh., Tacitus, London 2006.
Schmal, St., Tacitus, Hildesheim 2005.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Tacitus, Annales".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2023, 00:00 bis 31.05.2023, 00:00.