MLU
Advanced seminar: Die Briefsammlungen des Francesco Petrarca - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: Die Briefsammlungen des Francesco Petrarca
Semester SS 2010
Current number of participants 0
Home institute Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Courses type Advanced seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Preliminary discussion Monday, 17.05.2010 18:00 - 20:00
First date Monday, 17.05.2010 18:00 - 20:00, Room: (Rob / SR)
Studiengänge (für) Magister, MA Latein 45/75
SWS 2

Rooms and times

(Rob / SR)
Monday, 17.05.2010 18:00 - 20:00

Comment/Description

Am Beginn der neulateinischen Briefliteratur stehen die großen Sammlungen des Francesco Petrarca, Coluccio Salutati, Poggio Bracciolini und Enea Silvio Piccolomini. Der besondere Reiz dieser Texte liegt darin begründet, daß diese Autoren versuchen, die Briefe Ciceros, die man gerade wiederentdeckt hatte, und Senecas zu imitieren, ohne dabei auf die bewährten Vorschriften der mittelalterlichen Brieflehre (ars dictandi) zu verzichten. Dabei schaffen sie immer wieder neue Formen der literarischen Selbstdarstellung. Die Vorlesung, Teil 1 des dreigliedrigen Moduls, wird versuchen, einen Überblick über das Wirken dieser widerstrebenden literarischen Kräfte und die bunte Vielfalt der Inhalte zu geben. Ein begleitendes Seminar über die Briefsammlungen Petrarcas (2) nimmt diese unter den Gesichtspunkten der Selbstdarstellung des Dichters wie auch der literarischen Gestaltung in den Blick. Ergänzt wird diese Thematik durch eine Lektüreübung zu Poggio Bracciolinis Briefkollektion, besonders zu jenen Briefen, in denen er über sensationelle Neufunde antiker Autoren berichtet.

Literatur:
G. Hoffmeister, Petrarca (Sammlung Metzler 301), Stuttgart 1997
F. Neumann, Francesco Petrarca, Reinbeck b. Hamburg 1998
Poggio Bracciolini, Lettere I-III, ed. Helene Harth, Firenze 1984-1987
Ernst Walser, Poggius Florentinus. Leben u. Werke, Leipzig-Bern 1914/Hildesheim 1974