MLU
Übung: Prudentius. Contra Symmachum - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Prudentius. Contra Symmachum
Untertitel Lateinische Lektüre
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 06.04.2009 14:00 - 16:00, Ort: (Rob / HS)
Studiengänge (für) Magister,LaG
BA Klassisches Altertum
LaG Latein LP 95
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Prudentius' Streitschrift gegen Symmachus als herausragenden Vertreter der heidnischen römischen Oberschicht bietet einen spannenden Einblick in die Auseinandersetzungen zwischen Heiden und Christen am Ausgang des 4. Jahrhunderts, welche in dem berühmten Streit um den Victoria-Altar kulminierten. Prudentius gibt die bisherige Prosaform apologetischer Literatur zugunsten des Hexameters auf, Zeichen seiner formal-ästhetischen Orientierung an den paganen Klassikern.
Für die erste Sitzung ist vorzubereiten: Prud. C.Symm. 1 praef.

Text: Aurelii Prudentii Clementis Carmina, ed. M.P. Cunningham, Turnholt 1966 (= Corpus Christianorum, Ser.Lat. CXXVI), 182sqq