MLU
Übung: Curtius Rufus - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Curtius Rufus
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 06.10.2009 14:00 - 16:00
Art/Form Kursorische Lektüre
Studiengänge (für) Magister, LaG
BA Klassisches Altertum
LaG Latein, Latein Europas
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

Inhalte:
Gegenstand der Lateinischen Lektüreübung werden die wahrscheinlich im ersten nachchristlichen Jahrhundert verfassten Historiae Alexandri Magni regis Macedonum des Curtius Rufus sein, ein Werk, das seine römischen Leser weniger geschichtlich belehren als vielmehr spannend unterhalten wollte. In der Übung werden Auszüge gelesen, dabei steht der Erwerb und die Festung von Übersetzungstechniken aus dem Lateinischen in das Deutsche im Mittelpunkt.

Literatur:
– Q. Curzio Rufo, Storie di Alessandro Magno Vol I (Libri III-V) a cura di J.E. Atkinson, traduzione di V. Antelami, Milano1998 / Vol II (VI-X), a cura di J.E. Atkinson, traduzione di T. Gargiulo, Milano 2000
– J.E. Atkinson, A Commentary on Q. Curtius Rufus´ Historiae Alexandri Magni Books 3 and 4, Amsterdam /Uithoorn 1980
– J.E. Atkinson, A Commentary on Q. Curtius Rufus´ Historiae Alexandri Magni Books 5 to 7,2, Amsterdam 1994