MLU
Seminar: Mandegesellschaft und -kultur in Westafrika - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Mandegesellschaft und -kultur in Westafrika
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 15.04.2010 10:15 - 11:45
Art/Form BA/ ETH
Leistungsnachweis Studienleistung: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) Bachelor Ethnologie 60/90
Modul: ETH
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

„Mande“ bezeichnet eine Sprachfamilie des Niger-Kongo. Mandesprachige Gesellschaften begründeten seit etwa dem achten Jahrhundert verschiedene Reiche in Westafrika. Die „Mande-Welt“ verteilt sich heute auf mehrere westafrikanische Länder wie Senegal, Mali, Burkina Faso, Gambia, Guinea, Sierra Leone, Liberia und Côte d’Ivoire. Trotz der Unterschiede zwischen verschiedenen Mande-Gesellschaften lassen sich einige Gemeinsamkeiten feststellen, wie etwa die Abgrenzung zwischen verschiedenen Statusgruppen oder die Institution des Griots. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten der Mande-Welt und ihrer Erforschung beschäftigen, z.B. Geschichte und Geschichtserinnerung (Mali-Reich, Sundjata-Epos), kulturelle Identität und soziale Differenzierung (ethnische Identitäten, „Kasten“), Religion, antikolonialer Widerstand, Handel, Islam und Musik.