MLU
Seminar: Reisen in die Vergangenheit: Tourismus und kulturelles Erbe - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Reisen in die Vergangenheit: Tourismus und kulturelles Erbe
Veranstaltungsnummer BA: GKV
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 17.10.2013 12:15 - 13:45
Teilnehmende BA-Studierende
Leistungsnachweis Studienleistung:Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) BA Ethnologie
BA Interkulturelle Südasienkunde (Modul GK)
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(13x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Wenn Tourismus auf "kulturelles Erbe" stößt, treffen im Prinzip zwei Industrien aufeinander, die mit unterschiedlichen, aber letztlich kongenialen Versionen des Imaginären Geld und Politik machen wollen. Wer sich über diesen Satz jetzt Gedanken macht, ist in dem einführenden Seminar über die Interdependenzen von Tourismus und kulturellem Erbe, herzlich willkommen.
Lektüreempfehlung: Enzensberger, Hans Magnus 1964 [1958]. Eine Theorie des Tourismus. In Hans Magnus Enzensberger: Einzelheiten 1. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt: Edition Suhrkamp, S. 179-205.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Reisen in die Vergangenheit: Tourismus und kulturelles Erbe".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:01 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.