MLU
Seminar: Ethnologie der Globalisierung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Ethnologie der Globalisierung
Veranstaltungsnummer MA: STE
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 08.04.2013 12:15 - 13:45
Art/Form MA: STE
Teilnehmende Masterstudierende
Leistungsnachweis Studienleistung: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Modulleistung: Seminararbeit
Studiengänge (für) Master Ethnologie
SWS 2
Sonstiges Am Samstag, 22.6.2013 wird es zusätzlich eine Blockveranstaltung geben.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(14x)
Samstag, 22.06.2013 09:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Die gegenwärtig immer noch zunehmende wirtschaftliche, politische, informationelle und symbolische Verflechtung der Welt wirkt sich auf alle Gesellschaften und Kulturen aus und tut dies bereits länger, als gemeinhin angenommen wird. Das Seminar befasst sich mit den theoretischen Synthesen und empirischen Fallstudien, die die Ethnologie dazu beizutragen hat. Gemeinhin differenzieren diese die populären Vorstellungen von einer verwestlichenden McDonaldisierung der Welt und streichen Gegenströmungen und lokale Umdeutungen heraus. An Einzelaspekten kommen u.a. Erstkontakte, Handelsketten, Konsumkultur, Fernsehen, Diaspora und Transnationalismus, religiöse Synkretismen und internationale Organisationen zur Sprache. Wir kombinieren dabei die Diskussion gemeinschaftlich gelesener kürzerer Texte mit Referaten zu beispielhaften Monographien, wobei die letzteren bei einem zusätzlichen, ausfallende Montagstermine ersetzenden Blocktermin am Samstag, dem 22. Juni, im Zentrum stehen sollen.