MLU
Seminar: Über das Lesen und Schreiben ethnologischer Texte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Über das Lesen und Schreiben ethnologischer Texte
Veranstaltungsnummer MA: AL
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.04.2018 10:15 - 11:45
Voraussetzungen Lektürekurs
Lernorganisation Studienleistung: Diskussionsleitung und Zusammenfassung der einführenden Literatur
Leistungsnachweis Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) MA Ethnologie
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Kommentar:
In diesem Lektürekurs beschäftigen wir uns mit der reflexiven Auseinandersetzung von verschiedenen ethnologischer Autoren mit der Konstruktion ethnologischer Texte. Anknüpfend an die Writing Culture-Debatte und ihrer Rezeption in der heutigen Sozial- und Kulturanthropologie werden wir über die Arbeiten von Michael Jackson, Johannes Fabian und Jessica Smartt Gullion uns mit den Möglichkeiten ethnologischen Schreibens befassen.

Literaturempfehlung: Geertz, Clifford. 1988. “Being There: Anthropology and the Scene of Writing.” In Works and Lives: The Anthropologist as Author, by Clifford Geertz. Stanford: Stanford University Press, S. 1-24.

Jackson, Michael. 2002. “The Stories that Shadow Us.” In The Politics of Storytelling: Violence, Transgression, and Intersubjectivity, by Michael Jackson. Copenhagen: Museum Tusculanum Press, University of Copenhagen, S. 39-64]