MLU
Seminar: Verkehrswege – Wasserleitungen - Stromnetze: Ethnologische Perspektiven auf Infrastruktur - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Verkehrswege – Wasserleitungen - Stromnetze: Ethnologische Perspektiven auf Infrastruktur
Veranstaltungsnummer BA: SE_II A
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 04.04.2018 14:15 - 15:45
Voraussetzungen Literaturempfehlung: Larkin, Brian. 2013. “The Politics and Poetics of Infrastructure.” Annu. Rev. Anthropol. 42:327–43.
Leistungsnachweis Studienleistung: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) BA 60 und 90
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Kommentar:
Infrastrukturen sind technopolitische Systeme, die Menschen, Dinge und Ideen bewegen und vielfältige Austauschprozesse und Formen von Sozialität ermöglichen. Sie sind zentral für die Organisation und Ausübung staatlicher Macht und eng verbunden mit ideologischen Projekten und Fortschrittsvisionen. Sie sind aber auch anfällig für Störungen und bedürfen daher der ständigen Instandhaltung, Anpassung und Erweiterung. In diesem Seminar beschäftigen wir uns anhand von ausgewählten Texten mit aktuellen ethnologischen Perspektiven auf Infrastrukturen. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf die Themengebiete „Verkehr/Transport“, “Wasser/Kanalisation“ und „Strom/Energie.“