MLU
schulpraktische Übung: Planning and Teaching Lessons - SPÜ im WS 2024/25 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname schulpraktische Übung: Planning and Teaching Lessons - SPÜ im WS 2024/25
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 40
maximale Teilnehmendenanzahl 40
Wartelisteneinträge 3
Heimat-Einrichtung Anglistik und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp schulpraktische Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Schulpraktische Übungen im WS 2024/25
= Aufbaumodul englische Fachdidaktik, Teil 2
- Teilnahmevoraussetzung:
1. Abgeschlossenes Basismodul
2. Der erste Teil des AM (Seminar "From Theory to Practice: The Basics of Lesson Planning") wurde belegt, der ausführliche Unterrichtsentwurf wurde bis Ende August 2024 eingereicht und bestanden
- Zeiten: abhängig von den Stundenplänen der Schulen; stehen erst zu Beginn des Wintersemesters final fest
- Die Einteilung der SPÜ-Gruppen erfolgt im Rahmen einer Info-Veranstaltung, die zu Beginn des Wintersemesters erfolgt. Datum und Zeit werden noch bekannt gegeben.
- Es gibt maximal 40 SPÜ-Plätze im WS. Studierende, die keinen Platz bekommen, können sich in die Warteliste eintragen, potentiell nachrücken und erhalten im SoSe 2025 bevorzugt einen SPÜ-Platz.
- Die Anmeldung ist verbindlich, d.h. Sie können sich nicht selbst wieder austragen. Wenn Sie sich anmelden und dann den für Sie organisierten Platz ohne triftigen Grund (z.B. langfristige Krankheit) nicht annehmen, sind Sie im nächsten Semester für die SPÜ gesperrt und können allenfalls einen Wartelistenplatz bekommen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Planning and Teaching Lessons - SPÜ im WS 2024/25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 20.06.2024, 06:00 bis 20.07.2024, 23:00.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.