MLU
Seminar: Das allgemeine Recht auf Bildung (Förderschullehramt: Modul "Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik, Teil 1) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das allgemeine Recht auf Bildung (Förderschullehramt: Modul "Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik, Teil 1)
Untertitel Förderschullehramt: Modul "Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik, Teil 1", Seminar 2
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Institut für Rehabilitationspädagogik
beteiligte Einrichtungen Allgemeine Rehabilitationspädagogik / Integrationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.11.2020 15:30 - 17:00
Art/Form Präsenzveranstaltung
Teilnehmende 1. Semester
Studium Förderschullehramt
Voraussetzungen keine
Lernorganisation Raum: Lernwerkstatt (020), Haus 31.
Das Seminar ist eine wöchentliche synchrone Präsenzveranstaltung.
SWS 2
Sonstiges Die Seminare (Moll, Geldner, Thiel) haben auf Grund der Raumkapazitäten unterschiedliche Größen und aus diesem Grund unterschiedliche Anmeldeverfahren.

Alle Veranstaltungen sind Präsenzveranstaltungen. Wenn Sie coronabedingt nicht präsent teilnehmen können, tragen Sie sich bitte in das Seminar von Herrn Geldner oder Herrn Moll ein und wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Seminarleitung. Im Seminar von Frau Thiel ist keine alternative digitale Teilnahme möglich.

Dieses Seminar (Moll) liegt parallel zur "Einführung in die Körperpädagogik" von Tanja Kinne. Studierende mit dem Fach Körperbehindertenpädagogik im ersten Semester weichen bitte auf die Veranstaltungen von Dr. Jens Geldner und Maren Thiel aus.

Die dazugehörige Vorlesung (Sturm) ist eine wöchentliche aysynchrone Veranstaltung. D.h. Sie können eine zu dieser Veranstaltung parallele Veranstaltung besuchen.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 15:30 - 17:00, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar ist ein Begleitseminar zur Vorlesung "Einführung in die Theorien und Konzepte inklusiver Bildung, Erziehung und Sozialisation in Schule und Unterricht" von Tanja Sturm. Wir werden gemeinsam Texte aus dieser Vorlesung diskutieren und eigene thematische Schwerpunkte hinsichtlich dem 'Allgemeinen Recht auf Bildung' setzen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.