MLU
Seminar: ÜFR: Erkundungen in rehabilitationspädagogischen Handlungsfeldern - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ÜFR: Erkundungen in rehabilitationspädagogischen Handlungsfeldern
Untertitel Bildungsförderung im Grundschulalter
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Zentrum für Lehrer*innenbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 14.04.2022 10:30 - 12:00, Ort: (ZLB, SR 214)
Teilnehmende Studierende des LA an Förderschulen ab 3. Semester
Leistungsnachweis Portfolio nach dem Sommersemester
SWS 1
Sonstiges Semesterempfehlung: ab 3. FS
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(ZLB, SR 214)
Donnerstag: 10:15 - 11:45, zweiwöchentlich (6x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Das Modul läuft über 2 Semester. Studierende arbeiten im Zweierteam an einem Nachmittag der Woche im Hort in Halle-Neustadt über ein Schuljahr und unterstützen hier förderbedürftige Kinder der Schuleingangsstufe im schulischen Lernen in Kleingruppen. Das Praxisprojekt wird durch die Stiftung humalios gefördert. Alle Studierenden erhalten eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro pro Monat. Das Praxisprojekt wird durch das Seminar begleitet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: 30".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 27.09.2021 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.09.2021, 10:00 bis 27.09.2021, 23:00.