MLU
Seminar: Modul "Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik, Teil 1: DAS ALLGEMEINE RECHT AUF BILDUNG – DAS RECHT AUF ALLGEMEINE BILDUNG (Seminar 2) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul "Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik, Teil 1: DAS ALLGEMEINE RECHT AUF BILDUNG – DAS RECHT AUF ALLGEMEINE BILDUNG (Seminar 2)
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Rehabilitationspädagogik
beteiligte Einrichtungen Allgemeine Rehabilitationspädagogik / Integrationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 14.10.2021 10:30 - 12:00, Ort: (Haus 32, SR 2.05)
Art/Form Präsenzveranstaltung
Teilnehmende 1. Semester
Studium Förderschullehramt
Voraussetzungen keine
Lernorganisation Das Seminar ist eine wöchentliche synchrone Präsenzveranstaltung.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 32, SR 2.05)
Donnerstag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar ist ein Vertiefungsseminar zur Vorlesung "Einführung in die Theorien und Konzepte inklusiver Bildung, Erziehung und Sozialisation in Schule und Unterricht" von Tanja Sturm. Wir werden gemeinsam eigene thematische Schwerpunkte hinsichtlich dem 'Allgemeinen Recht auf Bildung' bzw. dem 'Recht auf Allgemeine Bildung' setzen.