MLU
Seminar: Inklusion und Exklusion im System Schule – Verantwortlichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten pädagogisch Professioneller - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Inklusion und Exklusion im System Schule – Verantwortlichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten pädagogisch Professioneller
Untertitel Grundschullehramt: Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik Teil 1 Vertiefungsseminar 3
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.11.2020 18:00 - 19:30, Ort: (digitale Veranstaltung)
SWS 2

Räume und Zeiten

(digitale Veranstaltung)
Montag: 18:00 - 19:30, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Ausgehend von der Einzelschule als Institution und Gestaltungseinheit in einem Mehr-Ebenen-System werden im Rahmen dieser Lehrveranstaltung zwei Perspektiven auf Inklusion und Exklusion in der Schule deskriptiv-analytisch in den Blick genommen: die Perspektive der pädagogisch-professionellen Akteur*innen als Gestaltende und die Perspektive der Schüler*innen als (nicht-)teilhabende Rezipient*innen. Mit Blick dieser Perspektiven werden die formalen Vorgaben (Menschenrechte, KMK; Schulgesetz) unter der Zielstellung der Teilhabe aller Schüler*innen diskutiert und reflektiert. Dabei steht im Mittelpunkt, Verantwortlichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten für pädagogisch Professionelle im System Schule unter dem Blickwinkel einer an Teilhabe orientierten Schule auszuloten und handlungspraktische Ableitungen zu reflektieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WiSe IEBES LAGr: Modul „Grundschullehramt“ Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik Teil 1 - Gruppierung".