MLU
Seminar: Inklusion und Exklusion in formalen schulischen Strukturen und der unterrichtlichen Praxis - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Inklusion und Exklusion in formalen schulischen Strukturen und der unterrichtlichen Praxis
Untertitel Grundschullehramt: Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik Teil 1 Vertiefungsseminar 7
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 25
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.11.2020 18:00 - 19:30, Ort: (Haus 31 / SR 101)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR 101)
Donnerstag: 18:00 - 19:30, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Schule konstituiert sich als gesellschaftliche Organisation entlang formaler Vorgaben und formuliert Erwartungen an die soziale Rolle von Lehrkräften. Letztgenannte setzen sich reflexiv und/oder handlungspraktisch mit diesen Erwartungen auseinander und relationieren diese mit ihren pädagogischen Vorstellungen und Idealen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden die formalen Strukturen und Erwartungen exemplarisch entlang der Menschenrechte, der KMK-Empfehlungen und ausgewählter Schulgesetze diskutiert und mit erziehungswissenschaftlichen Theorien zu Inklusion und Exklusion kontrastiert bzw. reflektiert. Der Fokus liegt dabei auf der Betrachtung systemischer Formen der Eröffnung und Behinderung von akademischer und sozialer Teilhabe aller Schüler*innen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WiSe IEBES LAGr: Modul „Grundschullehramt“ Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik Teil 1 - Gruppierung".