MLU
Seminar: Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern
Untertitel Projektseminar
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 5
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 05.04.2011 08:00 - 10:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 4)
Studiengänge (für) Master 120 Erziehungswissenschaft
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 4)
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Das Projektseminar ist angesiedelt in der Spezialisierten Ambulanten Erziehungshilfe „Seelensteine“ für Kinder psychisch kranker Eltern (Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt e.V.). Das 2008 zunächst als Präventionsprojekt konzipierte Angebot hat seinen Sitz in der Huttenstr. 51 in Halle.
Ziel wird es sein, dort eigene Angebote für betroffene Kinder und Jugendliche einmal wöchentlich donnerstags oder freitags am Nachmittag durchzuführen (z.B. Hausaufgabenhilfe, Spiel- und Freizeitgestaltung, Entspannungs- und Entlastungsangebote…), soziale Kompetenzen zu fördern sowie kindgerecht über psychische Krankheiten zu informieren.
Außerdem haben die Studierenden die Möglichkeit, die Mitarbeiter im Rahmen der ambulanten Erziehungshilfe bei ihren Besuchen in den Familien zu begleiten (je Mitarbeiter ein Studierender). Damit begründet sich auch die beschränkte Teilnehmerzahl.
Vorbereitung und Reflexion erfolgen u.a. in den wöchentlichen Projektsitzungen.
Ein Motivationsschreiben der Studierenden wird von der Einrichtung gewünscht.
Die zweite Projektsitzung am 12.04. findet in der Huttenstr. statt.

Literatur

Boie, Kirsten (2008): Mit Kindern redet ja keiner. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag

Deegener, G. / Körner, W. (Hrsg.) (2005): Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung. Ein Handbuch. Göttingen: Hogrefe

Lenz, A. (2005): Kinder psychisch kranker Eltern. Göttingen u.a.: Hogrefe Verlag

Pretis, M. / Dimova, A. (2004): Frühförderung mit Kindern psychisch kranker Eltern.
München u. a.: Reinhardt

Schone, R. / Wagenblass, S. (2002): Wenn Eltern psychisch krank sind. Münster: Votum

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.