MLU
Seminar: Pädagogische Arbeit mit jungen Müttern und deren Kindern in der Mutter-Kind-Einrichtung "MuKi" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Pädagogische Arbeit mit jungen Müttern und deren Kindern in der Mutter-Kind-Einrichtung "MuKi"
Untertitel Projektseminar
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.10.2012 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt / Haus 2 / SR 1)
Teilnehmende ab 2. Semester
Leistungsnachweis Projektbericht
Studiengänge (für) Master 120 Erziehungswissenschaft
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 2 / SR 1)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Projekt zielt darauf ab, die Teilhabe der jungen Mütter und ihrer Kinder am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen, Freizeit- , Bildungs- und Kommunikationsangebote vorzuhalten sowie Bindungs- und Erziehungsverhalten im Rahmen der Eltern-Kind-Beziehung zu stärken.
Das zum Modul gehörende Seminar bietet die theoretische Grundlage für die Arbeit und dient außerdem der Reflexion der Praxis im Projekt.
Genaue Absprachen zum praktischen Teil und zur Zeit (1x pro Woche ca. 2 Stunden) erfolgen in den ersten zwei Sitzungen.
Die MuKi – Einrichtung befindet sich in der Hölderlinstr. 1, Halle-Neustadt.
Bevorzugte Zeit wird evtl. Dienstag 14-16 Uhr oder Donnerstag 10-12 Uhr (1x pro Woche) sein.

Literatur
Greving, H. (2008): Management in der Sozialen Arbeit. Bad Heilbrunn
Grossmann, K. E./ Grossmann, Karin (2003): Bindung und menschliche Entwicklung. John Bowlby, Mary Ainsworth und die Grundlagen der Bindungstheorie. Stuttgart: Klett-Cotta
Körner, W./Deegener, G. (Hrsg.)(2011): Erfassung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis. Lengerich: Pabst Science Publishers
Lenz, A. (2010): Ressourcen fördern. Göttingen: Hogrefe-Verlag
Trost, A./ Schwarzer, W. (Hrsg.) (2005): Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für psycho-soziale und pädagogische Berufe. Dortmund

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.