MLU
Blockveranstaltung: Projektmanagement in pädagogischen Handlungsfeldern - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Projektmanagement in pädagogischen Handlungsfeldern
Untertitel Von der Idee, über Finanzierungsmöglichkeiten bis zur Entwicklung von konkreten Meilensteinen
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 24.11.2014 18:00 - 20:00, Ort: (Haus 31, SR 142)
Teilnehmende ab 3. Semester
Studiengänge (für) Master 120 Erziehungswissenschaft
SWS 2
Sonstiges REGULARIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DES MODULS E5 „ PROJEKTENTWICKLUNG UND PROJEKTMANAGEMENT IN PÄDAGOGISCHEN HANDLUNGSFELDERN“ IM WINTERSEMESTER 2015

folgen hier in Kürze

Räume und Zeiten

(Haus 31, SR 142)
Montag, 24.11.2014 18:00 - 20:00
Freitag, 09.01.2015 14:00 - 19:00
Samstag, 10.01.2015 10:00 - 20:00
Freitag, 16.01.2015 14:00 - 19:00
Samstag, 17.01.2015 10:00 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden Absolventinnen und Absolventen der Erziehungswissenschaften immer wieder mit Projektarbeit konfrontiert. Oft sind Arbeitsplätze in einem Verein oder bei einem anderen Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe abhängig von temporären Finanzierungen.

Aber wie werden Anträge zur Weiterfinanzierung gestellt? Woher bekommen überhaupt Vereine ihr Geld für die unterschiedlichsten Projekte? Wie sehen die finalen Sachberichte aus, damit der Mittelgeber zufrieden ist? Und welche Idee wird bei welchem Projektmittelgeber eingereicht?

Diese und andere Fragen möchte das Blockseminar anreißen und den Studierenden einen grundlegenden Einblick in Projektarbeit von Vereinen und anderen Trägern verschaffen!

Bitte bringen Sie neben der Bereitschaft Texte zu lesen und vorzubereiten, auch die Bereitschaft mit, sich auf Spiele und andere Methoden der Seminargestaltung einzulassen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.