MLU
Kolloquium: Kolloquium für Bachelorarbeit und Masterarbeit - Regierungslehre und Policyforschung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kolloquium für Bachelorarbeit und Masterarbeit - Regierungslehre und Policyforschung
Untertitel Diskussion wissenschaftlicher Arbeiten
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Regierungslehre und Policyforschung
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2014 16:15 - 17:45, Ort: (Seminarraum Emil-Abderhalden-Str. 6)
Teilnehmende Pflichtveranstaltung für Studierende in den Bachelorstudiengängen, die ihre Abschlussarbeit im Bereich Regierungslehre schreiben.

Studierende in den Masterstudiengängen sind nach Rücksprache mit dem Dozenten ebenfalls herzlich willkommen.
Voraussetzungen Bachelorarbeit: Zuteilung zum Bereich Regierungslehre und Policyforschung nach dem Anmeldeverfahren im Januar 2014. vgl. die Details auf S. 3 hier: http://wcms.uzi.uni-halle.de/download.php?down=32717&elem=2744164

Masterarbeit: Anmeldung und Themenklärung mit Prof. Schüttemeyer.
Lernorganisation Referat und Diskussion
Leistungsnachweis Bachelorarbeit: Die Studienleistung besteht aus der regelmäßigen Teilnahme und inhaltlicher Beteiligung an der Diskussion sowie dem Vorstellen des eigenen Forschungsvorhabens im Rahmen eines 15-minütigen Vortrages. Für Ihre Abschlussarbeit ist i.d.R. Prof. Schüttemeyer die Erstgutachterin, als Zweitgutachter können Sie Dr Kolkmann oder mich auswählen. Wir stehen Ihnen auch bei weiteren fachlichen Fragen gerne zur Verfügung.
SWS 2
Sonstiges Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung! Falls Sie verhindert sind, melden Sie sich bitte vorher per EMail.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Seminarraum Emil-Abderhalden-Str. 6)
Donnerstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (10x)

Kommentar/Beschreibung

Das Kolloquium begleitet Entwicklung und Erstellung der Bachelor- und Masterarbeiten, die im Bereich Regierungslehre (Prof. Schüttemeyer) geschrieben werden. Die Teilnehmenden stellen reihum in Referaten ihre Arbeitsvorhaben mit den relevanten Fragestellungen, Methoden und der Vorgehensweise vor und diskutieren diese mit Kommilitonen und Dozent.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.