MLU
Seminar: BA Aufbaumodul Politische Theorie und Ideengeschichte (Seminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA Aufbaumodul Politische Theorie und Ideengeschichte (Seminar)
Untertitel Marxens gesellschaftstheoretische Kritik der Politik & der bürgerlichen Gesellschaft
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 31
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 09.10.2013 08:30 - 10:00, Ort: (HS XII [Löw])

Räume und Zeiten

(HS XII [Löw])
Mittwoch: 08:30 - 10:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Seit der Finanzkrise von 2008 scheint Marx wieder en vogue zu sein. In dem
Lektüre-intensiven Seminar werden Grundfragen der Marxschen Theorie mit
Blick auf sein Politikverständnis anhand der einschlägigen Originaltexte von
Marx erörtert. Leitfragen sind: Wie begreift Marx die bürgerliche Politik
und Gesellschaft? Was ist der Maßstab seiner radikalen Kritik und inwiefern
wird dieser Maßstab begründet? Inwiefern erweitern die Marxschen Kritiken
das damalige Verständnis der Politik? Last but not least: Hat Marx über die
Kritik der bürgerlichen Gesellschaft hinaus eine politische Theorie
entwickelt?

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.