MLU
Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre und Policyforschung (Seminar If: Institutionen und Politikfelder der EU) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre und Policyforschung (Seminar If: Institutionen und Politikfelder der EU)
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 31
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Regierungslehre und Policyforschung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 11.10.2012 12:15 - 13:45
Voraussetzungen erfolgreicher Besuch des Basismoduls Regierungslehre erwünscht
erfolgreicher Besuch des ASQ Wissenschaftliches Arbeiten nicht zwingend notwendig, jedoch erwünscht
Leistungsnachweis Anwesenheit (max. 3 Mal fehlen), Referat, Hausarbeit (in einem von zwei Seminaren)
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

Das Aufbaumodul bietet einen Einstieg in die Institutionen und Politikfelder der Europäischen Union. Zu Beginn werden die Grundlagen der Europäischen Einigung besprochen sowie Theorien und Geschichte der Europäischen Integration aufgearbeitet. Nach einem intensiven Blick auf die Organe der Europäischen Union geht es dann um Rechtsetzungs- und Entscheidungsverfahren und die Europäisierung der Regierungssysteme. In einem letzten Schritt werden verschiedene Politikfelder untersucht (Binnenmarkt, WWU, EU als internationaler Akteur) und Zukunftsszenarien entwickelt.

Um dieses Aufbaumodul zu bestehen, müssen Sie regelmäßig anwesend sein (max. 3 Mal fehlen), ein Referat halten und ggf. eine Hausarbeit zum Ende des Semesters verfassen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.