MLU
Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre (Seminar IId Parteienfinanzierung) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre (Seminar IId Parteienfinanzierung)
Untertitel Parteiensystem und Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.04.2011 14:15 - 15:45
Teilnehmende BA-Studierende
Voraussetzungen Wünschenswert:
- Erfolgreicher Abschluss des Basismoduls Regierungslehre und Policyforschung
- Erfolgreicher Abschluss des Moduls Einführung in die Politikwissenschaft
- ASQ Modul Wissenschaftliches Arbeiten
Leistungsnachweis Für dieses Seminar gilt:
(1) Regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme
(2) Wöchentliche Lektüre des Basistextes
(3) Referat in einer Seminarsitzung in Absprache mit dem Seminarleiter (spätestens eine Woche vorher ist ein Konzept vorzulegen)
(4) Hausarbeit (15 bis 20 Seiten) bis spätestens (!) 30. September 2011 (als gedruckte Version und als PDF)
Studiengänge (für) BA Politikwissenschaft (60, 90, 120 LP), BA Politikwissenschaft und Soziologie (180 LP), BA Geografie, Lehramt Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Beschreibung folgt...

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Sie sind vorläufig für das BA Aufbaumodul Regierungslehre (Seminar IId Parteienfinanzierung) zugelassen. Eine abschließende Eintragung erfolgt in der ersten Seminarsitzung im Zuge der Vergabe der Referate. Es ist somit zwingend erforderlich, dass Sie in der ersten Sitzung anwesend sind!