MLU
Vorlesung: Stadt, Dorf und Landschaft im hellenistischen und römischen Nahen Osten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Stadt, Dorf und Landschaft im hellenistischen und römischen Nahen Osten
Semester SS 2012
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Archäologie und Kunstgeschichte des Christlichen Orients
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 18.04.2012 10:15 - 11:45, Ort: (Sem. für Orientarchäologie, Raum 146)
Teilnehmende Hörer aller Fakultäten und Studiengänge
Studiengänge (für) BA und MA §Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients" sowie Magister "Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte"
SWS 2
Sonstiges Die Vorlesung wird ergänzt durch ein Seminar (für Studierende im BA-Studiengang), das Dipl.-Ing. Christiane Brasse M.Sc. hält.

Räume und Zeiten

(Sem. für Orientarchäologie, Raum 146)
Mittwoch: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Einführung in das Siedlungswesen zwischen 300 v. und dem mittleren 7. Jh. n.Chr. Besprechung wichtiger Stadt- und Siedlungskomplexe.