MLU
Seminar: Zwischen Byzantinern, Persern und Arabern – Die Architektur an den Grenzen des oströmischen Reiches im 6. bis 8. Jahrhundert - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Zwischen Byzantinern, Persern und Arabern – Die Architektur an den Grenzen des oströmischen Reiches im 6. bis 8. Jahrhundert
Untertitel Vertiefungsmodul 08
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Archäologie und Kunstgeschichte des Christlichen Orients
beteiligte Einrichtungen Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.04.2010 14:00 - 16:00, Ort: (Seminar für Orientalische Archäologie, Raum 144/146)
Teilnehmende Studierende des BA-Studiengangs "Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients" sowie des Magisterstudiengangs "Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte"
Voraussetzungen Bestandenes Grundmodul Später Orient (BA)
Lernorganisation Referat und schriftliche Ausarbeitung
Leistungsnachweis schriftliche Ausarbeitung
Studiengänge (für) Studierende des BA-Studiengangs "Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients" sowie des Magisterstudiengangs "Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte"
SWS 2
Sonstiges Ergänzendes Seminar zur Vorlesung: Römische Toreutik des Vertiefungsmoduls 08 von Prof. Dr. G. Brands

Räume und Zeiten

(Seminar für Orientalische Archäologie, Raum 144/146)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Seminar im Vertiefungsmodul 08. Auch für Studierende des Magisterstudiengangs Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte