MLU
Blockveranstaltung: HLA-und Transplantationsdiagnostik (Mediziner und Zahnmediziner), Wahlfach Klinik (ab 5. FS) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: HLA-und Transplantationsdiagnostik (Mediziner und Zahnmediziner), Wahlfach Klinik (ab 5. FS)
Untertitel HLA- und Transplantationsdiagnostik
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
maximale Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Institut für Medizinische Immunologie
beteiligte Einrichtungen Sonstige Einrichtungen (Medizin), Wahlfächer Klinik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Art/Form Blockseminar/Blockpraktikum, dreitägig
Voraussetzungen Abschluss des vorklinischen Studienabschnittes!
Lernorganisation In dem angebotenen Blockseminar/Blockpraktikum, das sich über mindestens drei komplette Tage erstrecken wird, werden die Grundlagen der HLA-Diagnostik theoretisch und praktisch vermittelt.
Konkret sind die Bereiche "HLA-Typisierung" und "HLA-Antikörperdiagnostik" als die Transplantations-immunologie dominierenden Komponenten betroffen. Zusätzlich wird ein Einblick in die organisato-rischen und rechtlichen Aspekte der post- mortem und der Lebendnierenspende vermittelt. Als Lernzielkontrolle findet zum Ende des dritten Tages ein Fachgespräch statt, dessen Resultat dem Studiendekanat als "Leistungsnachweis" der Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird. Es hat sich herausgestellt, dass eine Verkürzung der dreitägigen Veranstaltung nicht zu den angestrebten Lernerfolgen führt. Sollten Sie Gefallen an den Veranstaltungsinhalten finden, so besteht allerdings die Möglichkeit einer Verlängerung. In jedem Falle werden Absolventen dieser Veranstaltung in der Lage sein, die gesetzlichen Regularien im Vergleich mit den diagnostisch immunologischen Erkenntnissen kritisch zu hinterfragen. Als Team des HLA-Labors freuen wir uns auf Sie!!! Terminliche Abstimmungen unter gerald.schlaf@uk-halle.de. Wir bitten um Verständnis, dass wir als Routinelabor mit erheblichen bereitschaftsdienstlichen und routinediagnostischen Verpflichtungen einen Termin für das Wahlfach abstimmen müssen, damit wir Sie während Ihrer Anwesenheit auch wirklich ausreichend betreuen können.
Leistungsnachweis Als Lernzielkontrolle findet zum Ende des dritten Tages ein Fachgespräch statt, dessen Resultat dem Studiendekanat als "Leistungsnachweis" der Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird.
Studiengänge (für) Medizin/Zahnmedizin

Räume und Zeiten

HLA-Labor (Komplement Ebene 3), Universitätsklinikum, Campus Ernst-Grube-Straße 40

Kommentar/Beschreibung

In dem angebotenen Blockseminar/Blockpraktikum, das sich über mindestens drei komplette Tage erstrecken wird, werden die Grundlagen der HLA-Diagnostik theoretisch und praktisch vermittelt.
Konkret sind die Bereiche "HLA-Typisierung" und "HLA-Antikörperdiagnostik" als die Transplantations-immunologie dominierenden Komponenten betroffen. Zusätzlich wird ein Einblick in die organisato-rischen und rechtlichen Aspekte der post- mortem und der Lebendnierenspende vermittelt. Als Lernzielkontrolle findet zum Ende des dritten Tages ein Fachgespräch statt, dessen Resultat dem Studiendekanat als "Leistungsnachweis" der Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird. Es hat sich herausgestellt, dass eine Verkürzung der dreitägigen Veranstaltung nicht zu den angestrebten Lernerfolgen führt. Sollten Sie Gefallen an den Veranstaltungsinhalten finden, so besteht allerdings die Möglichkeit einer Verlängerung. In jedem Falle werden Absolventen dieser Veranstaltung in der Lage sein, die gesetzlichen Regularien im Vergleich mit den diagnostisch immunologischen Erkenntnissen kritisch zu hinterfragen. Als Team des HLA-Labors freuen wir uns auf Sie!!! Terminliche Abstimmungen unter gerald.schlaf@uk-halle.de. Wir bitten um Verständnis, dass wir als Routinelabor mit erheblichen bereitschaftsdienstlichen und routinediagnostischen Verpflichtungen einen Termin für das Wahlfach abstimmen müssen, damit wir Sie während Ihrer Anwesenheit auch wirklich ausreichend betreuen können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: HLA-und Transplantationsdiagnostik (Mediziner und Zahnmediziner), Wahlfach Klinik (ab 5. FS)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.10.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 25.09.2023, 00:00 bis 15.10.2023, 23:59.