MLU
Seminar: Immer Ärger mit Korinth - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Immer Ärger mit Korinth
Subtitle Ein Paulinisches Gemeindemanagement am Beispiel 1 Kor
Semester WS 2007/08
Current number of participants 0
Home institute Leitung des Instituts für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 01.11.2007 08:15 - 09:45, Room: (FrStift, Haus 25, SemR D)
SWS 2

Rooms and times

(FrStift, Haus 25, SemR D)
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (12x)

Comment/Description

Kennen Sie Paulus? Paulus ist v. a. bekannt geworden als Heidenmissionar und engagierter Gemeindegründer. Dabei stellt die Gemeinde in Korinth sein größtes und erfolgreichstes, wohl aber auch sein anstrengendstes „Kind“ dar. Zwei lange Briefe an diese Gemeinde finden sich im Neuen Testament. In diesen Schriften lässt sich wunderbar studieren, wie Paulus aus der Ferne mit „seinen“ Gemeinden Kontakt hält und v. a. mit welchen Problemen er sich auseinandersetzen muss. Gerade der 1 Kor arbeitet Schritt für Schritt zentrale Problemfelder einer christlichen Gemeinde des 1. nachchristlichen Jahrhunderts ab – Zank, Streit und Spaltungen, Ehe- und Sexualmoral, Rechtsstreitigkeiten, Mahlpraktiken, die „Frauenfrage“, Charismen und Berufungen … – und viele dieser Aspekte haben auch heute kaum an Aktualität verloren. Der Blick auf Paulus lohnt sich somit!
Das Seminar lädt dazu ein, neben der facettenreichen Gestalt des Paulus selbst den 1 Kor als einen wichtigen echten Paulusbrief kennen zu lernen und dem begeisterten und begeisternden Heidenmissionar bei seinem Gemeindemanagement über die Schulter zu blicken. Dabei bergen die paulinischen Argumentationen und Problemlösungsstrategien Potenzial für heutige Diskussionen. Dieses Potenzial gilt es fruchtbar zu machen.