MLU
Seminar: Religionspädagogik im Museum - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Religionspädagogik im Museum
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 08.10.2009 12:00 - 14:00
Teilnehmende ab 5 Sem.
Studiengänge (für) LA GS/Sek/Gym Bb Bd FD3 RP3/FD3 RP3/FD3
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

Religionspädagogisch begleitete Zugänge und Erschließungsmöglichkeiten für die Präsentation von Religion, Glaube und Spiritualität in kirchlichen Museen sind eine wichtige Aufgabe bei der Unterstützung religiöser Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dieser Aufgabe widmet sich das Seminar projektbezogen. Der konkrete Bezugspunkt der Arbeit im Projektseminar ist das Museum im ehemaligen Zisterzienserkloster Lehnin (Brandenburg), für das kirchen- und museumspädagogisch begründete Materialien entwickelt werden sollen. Darauf ist die Projektarbeit konzentriert. Um dies zu bewerkstelligen werden die Teilnehmenden zunächst mit Geschichte und Bedeutung Lehnins vertraut gemacht, um dann selbständig in Arbeitsgemeinschaften fachwissenschaftlich verantwortete Materialien für das Lehniner Museum und die Klosteranlage zu entwickeln. Aus dieser Grundlage ergibt sich für die Seminargestaltung ein temporäres Verlassen der wöchentlich regelmäßig ablaufenden Treffen, da einerseits in Blöcken ‚vor Ort‘ gearbeitet werden muss und andererseits aufgrund des Projektcharakters der Veranstaltung ein hoher Anteil eigenverantwortlicher terminbezogener Arbeit in selbstgewählten Kontexten verlangt wird.