MLU
Seminar: KG/PK1 - Das Konfessionelle Zeitalter (1525-1648) –Mitteldeutschland als Fokus eines historischen Paradigmas - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: KG/PK1 - Das Konfessionelle Zeitalter (1525-1648) –Mitteldeutschland als Fokus eines historischen Paradigmas
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
beteiligte Einrichtungen Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 13.10.2017 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt Haus 31 U43)
Studiengänge (für) KG Sek/Gym
PK 1 GS
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 U43)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Den inhaltlichen Fokus legt das Seminar auf das 16. und 17. Jahrhundert, in denen durch Reformation und Konfessionalisierung die christliche Einheit des Mittelalters zerbrach und die entscheidenden Weichen für das abendländische Christentum der Neuzeit gelegt wurden. Der Begriff „Konfessionalisierung“ steht für ein historisches Paradigma, mit dessen Hilfe die Geschichte der reformatorischen Bewegungen, der katholischen Reformimpulse und der gegenreformatorischen Maßnahmen konfessionsübergreifend beschrieben werden können. Ziel des Seminars ist es, diese sich bis in die Gegenwart auswirkenden Prozesse zu rekonstruieren, wobei die Konfessionalisierung in Mitteldeutschland besondere Beachtung finden soll.