MLU
Lecture: Geschichte des Papstums in Brennpunkten II - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Geschichte des Papstums in Brennpunkten II
Semester SS 2009
Current number of participants 0
Home institute Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 08.04.2009 16:00 - 18:00, Room: (FrSt Haus 31, Raum 136)
Pre-requisites ab 1 Sem.
Studiengänge (für) LA Gr (Ba), LA Sek (Dabc), LA Gym (Dabc)
SWS 2

Rooms and times

(FrSt Haus 31, Raum 136)
Wednesday: 16:00 - 18:00, weekly (15x)

Comment/Description

Die Vorlesung setzt die entsprechende Veranstaltung des Sommersemesters 2008 fort, ohne dass deren Besuch jedoch eine verbindliche Voraussetzung darstellt. Die Veranstaltung unter Fokusierung auf die römischen Bischöfe einen Überblick über zentrale Themen der Kirchengeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Stellung des Renaissancepapsttums zur Reformation, Fragen der Organisation und Reorganisation der römisch-katholischen Kirche im Tridentinum, die Lebenswelt des Papsttums während der Barockzeit werden dabei überblickshaft angesprochen. Sodann stehen Aspekte der Geschichte des Papsttums im Zentrum der Betrachtung, die im Zusammenhang mit dem Ende des Kirchenstaats im 19. Jahrhundert und seiner Wiedererrichtung durch die Lateranverträge sowie mit der Stellung der Päpste zu den politischen und sozialen Auseinandersetzungen im 19. und 20. Jahrhundert ergeben haben. Schließlich ist auf die Bedeutung des Zweiten Vatikanischen Konzils und seiner Folgen für die Stellung der Kirche hinzuweisen.