MLU
Vorlesung: Dog I/ST II - Ich bin der ‘Ich-bin-da‘. Der Gott der christlichen Religion in Geschichte und Gegenwart - PD Dr. Johannes Schelhas - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Dog I/ST II - Ich bin der ‘Ich-bin-da‘. Der Gott der christlichen Religion in Geschichte und Gegenwart - PD Dr. Johannes Schelhas
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.04.2013 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt Haus 31 U 43)
Teilnehmende Sek Gym ab 3. Semester
Voraussetzungen Bestandenes Modul Exegese AT, Exegese NT, Bibelwissenschaften
Studiengänge (für) GS: Syst.Theol. II
Sek/Gym Dog I
SWS 2
Sonstiges Beginn: 15. April
Sprechstunden: Montags 11-12
Beratung für Studierende zu Fragen der Lehrveranstaltung

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 U 43)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Wie kann die vernünftige Rede von dem Gott, an den Christen glauben, in einer Umwelt, die ohne Gott ganz gut auszukommen scheint, konzipiert werden? Welche Fragen stellen sich einem Menschen, der diesen Gott heutzutage ernsthaft sucht? Wie steht die katholische Kirche zu den anderen Weltreligionen, die ebenso Ausdruck des Glaubens an den einen Gott sind? Was können Christen tun, damit ihre Gottsuche wirklich zielführend ist? Die 2-stündige Vorlesung im Modul Dogmatik I nimmt grundlegende ökumenische Themen philosophischer wie theologischer Gotteslehre in Geschichte und Gegenwart auf. Sie wirft Fragen auf und legt Antworten vor, die als „basics“ der Systematischen Theologie unserer Zeit angesehen werden. Sie möchte die weitere Glaubensreflexion stimulieren, die auch andere theologische Disziplinen vertiefen, und anregen, individuelle Antworten aus dem Glauben an den dreieinen Gott zu geben.

Notwendiges Arbeitsmaterial: Karl RAHNER/Herbert VORGRIMLER, Kleines Konzilskompendium, Freiburg 35. Aufl. 2008.