MLU
Seminar: STI/Funda/Funda I&II - Fremdprophetie. Nichtrömische Kirchen und Bewegungen als Impulsgeber für eine Kirche im Umbruch? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: STI/Funda/Funda I&II - Fremdprophetie. Nichtrömische Kirchen und Bewegungen als Impulsgeber für eine Kirche im Umbruch?
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.10.2022 10:15 - 11:45, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 142)
Lernorganisation Aufgrund der Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für die neu immatrikulierten Studierenden hat der Dekan einen Dies academicus verkündet. Infolgedessen findet die erste Sitzung des Seminars am 17.10.2021 statt.
Leistungsnachweis Nach Maßgabe des Modulhandbuchs
Studiengänge (für) La GS: Systematische Theologie I
La Sek: Fundamentaltheologie
La Gym: Fundamentaltheologie I/II
SWS 2
Sonstiges Das Seminar findet in Raum 102, Haus 31 statt.

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 142)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Weltweit lässt sich ein Aufschwung des Christentums beobachten. Zu dieser Entwicklung haben maßgeblich evangelikale, charismatische und pentekostale Bewegungen beitragen, die insbesondere in Lateinamerika, Afrika und Asien große Erfolge aufweisen können. Aber auch zahlenmäßig kleinere christliche Gemeinschaften wie die Altkatholiken konnten in den letzten Jahren einen Zuwachs vermelden. Fachleute erkennen darin eine fortschreitende Pluralisierung der christlichen „Idee“ – oftmals zu Lasten der traditionellen Großkirchen.

Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des Seminars die religiösen und theologischen Kernfragen unterschiedlicher christlicher Gruppen beleuchtet. Die Veranstaltung vertieft ausgewählte systematisch-theologische Themen und nimmt auch aktuelle gesellschaftspolitische Anfragen in den Blick. In der Auseinandersetzung mit den nichtrömischen Religionsgemeinschaften sollen die Studierenden befähigt werden, mögliche Impulse für eine sich im Umbruch befindende katholische Kirche zu formulieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Fremdprophetie. Nichtrömische Kirchen und Bewegungen als Impulsgeber für eine Kirche im Umbruch?".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 30.08.2022, 00:00 bis 06.02.2023, 23:59.