MLU
Vorlesung: Syst II/Dogm III - Die Kirche - Zeichen und Werkzeug des Heiles - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Syst II/Dogm III - Die Kirche - Zeichen und Werkzeug des Heiles
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 14:00 - 16:00, Ort: (FrST H 31 R 102)
Voraussetzungen Bestandene Module der Biblischen Theologie (für LA GS ohne diese Voraussetzung).
Studiengänge (für) für LA GS Syst II
LA Sek / LA Gym Dogm III
SWS 2
Sonstiges Der Besuch des Seminars „Der Heilsdienst der Kirche. Idealtypische Vorgabe, erschütternde Krise, gesuchte Erneuerung“ ergänzt die Vorlesung zum vollständigen Modul Dogmatik III.

Räume und Zeiten

(FrST H 31 R 102)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Wer gehört zur Kirche? Ist die Kirche wirklich von Jesus Christus gestiftet worden, und wo genau steht das im Neuen Testament? Dann auch dies: Wer gehört zur Kirche? Ist das die Gemeinschaft der gültig Getauften oder die Gemeinschaft derer, die vom Evangelium fasziniert sind? Muss Kirche immer die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche sein? Und wenn ja, warum braucht es dann immer wieder Reformen? Apropos Reformen: Wie ist zu verhindern, dass diese einfach nur Anpassungen an den Zeitgeist darstellen? Und wenn Kirche angeblich ständig reformiert wird, warum kann sie dann das Image des Verstaubten nicht ablegen?
Diese und andere Fragen sind zu stellen, zu erörtern und zu beantworten, um von der Kirche als Zeichen und Werkzeug des Heiles sprechen zu können.
Die Veranstaltung macht ein Angebot, das es den Studierenden erlaubt, theologische Kompetenz aufzubauen, um die oben genannten Fragen schließlich auf der Basis einer eigenständigen Argumentation beantworten zu können.