MLU
Seminar: RP 1 (FD1-GS): „Sieh an der schönen Gärten Zier…“ Gärten und ihre Symbolik für religiöse Bildungsprozesse erschließen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: RP 1 (FD1-GS): „Sieh an der schönen Gärten Zier…“ Gärten und ihre Symbolik für religiöse Bildungsprozesse erschließen
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.04.2018 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt Haus 31 U 43)
Studiengänge (für) RP 1 FD 1- GS
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 U 43)
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Kommentar: Pflanzen und Gärten besitzen in der christlichen Überlieferung und Kultur große symbolische Bedeutung. Dies gilt in besonderer Form für das Mittelalter. Das Seminar möchte diese Tradition für heutige religiöse Lern- und Bildungsprozesse erschließen. Neben theologischen und ikonografischen Analysen stehen daher Fragen der praktischen Umsetzung im Zentrum des Seminars.