MLU
Vorlesung: Theologie des Alten Testaments (Prof. Dr. Hentschel) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Theologie des Alten Testaments (Prof. Dr. Hentschel)
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 22.10.2012 10:00 - 12:00, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 237)
Teilnehmende ab 1. Semester
Voraussetzungen keine
Lernorganisation Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) Exegese des Alten Testaments (Gym, Sek), Biblische Theologie (GS)

Die VL stellt den einen Teils des Moduls „Exegese des AT“ bzw. „Biblische Theologie“ dar. Als zweiter Bestandteil gehört zum Modul „Exegese des AT“ ein Seminar im AT (wird im SoSe angeboten), zum Modul „Biblische Theologie“ ein Seminar im NT (wird im SoSe angeboten) [alternativ kann für das Modul „Biblische Theologie“ auch eine NT-VL und ein AT-Seminar gewählt werden].
SWS 2

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 237)
Montag, 22.10.2012 10:00 - 12:00
Montag, 22.10.2012 14:00 - 16:00
Montag, 05.11.2012 10:00 - 12:00
Montag, 05.11.2012 14:00 - 16:00
Montag, 19.11.2012 10:00 - 12:00
Montag, 19.11.2012 14:00 - 16:00
Montag, 03.12.2012 10:00 - 12:00
Montag, 03.12.2012 14:00 - 16:00
Montag, 17.12.2012 10:00 - 12:00
Montag, 17.12.2012 14:00 - 16:00
Montag, 14.01.2013 10:00 - 12:00
Montag, 14.01.2013 14:00 - 16:00
Montag, 28.01.2013 10:00 - 12:00
Montag, 28.01.2013 14:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung soll dazu dienen, die großen Themen im ersten Teil der Bibel kennenzulernen, die auch die Basis des christlichen Glaubens bilden. Darum geht es um Israels Befreiungaus Ägypten, die Gabe des Landes, den Glauben an den Schöpfer, den bildlosen Gott und das Bild Gottes, die Ethik, das Versagen und die Wege zur Versöhnung, das Volk Gottes und die Hoffnung Israels angesichts des Todes.