MLU
Exkursion: FT 1, TE 1 Exkursion - Kirchenväter und Heilige in Ost und West - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: FT 1, TE 1 Exkursion - Kirchenväter und Heilige in Ost und West
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 05.03.2013 18:00 - 20:00
Erster Termin Dienstag, 05.03.2013 18:00 - 20:00, Ort: (FrSt Haus 31 R 142)
Teilnehmende Je nach Schwerpunktwahl, ggf. ab 1. Semester
Voraussetzungen Seminar: „Lichtgestalten – Richtgestalten“. Heilige und Kirchenväter, kirchliche Impulsgeber von bleibender Normativität?
Studiengänge (für) GS: Syst. Theol. I
Sek: Funda, Theol. Ethik I
Gym: Funda I, Theol. Ethik I
Sonstiges Studienleistung: Thesenpapier
Kosten max: 350 .-€ + Flug; Zuschüsse beantragt und zugesagt

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 R 142)
Dienstag, 05.03.2013 18:00 - 20:00
Keine Raumangabe
Freitag, 27.09.2013 08:00 - 18:00
Samstag, 28.09.2013 08:00 - 18:00
Sonntag, 29.09.2013 08:00 - 18:00
Montag, 30.09.2013 08:00 - 18:00
Dienstag, 01.10.2013 08:00 - 18:00
Mittwoch, 02.10.2013 08:00 - 18:00
Donnerstag, 03.10.2013 08:00 - 18:00
Freitag, 04.10.2013 08:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Kirchenväter und Heilige stehen in ihrer Zeit und sind doch Glaubensgestalten von überzeitlicher Bedeutung des Glaubens. Sie zu verstehen fällt oft nicht leicht: Welchen Herausforderungen waren sie ausgesetzt? Wie sahen ihre Wirkungsstätten aus? Unter welchen Bedingungen haben sie ihren Glauben gelebt und reflektiert?
Mit der Fahrt nach Griechenland geht diesen und anderen Fragen im interkonfessionellen (Kath.-evang.-orth.) und interdisziplinären (Theologie und Kunstgeschichte) Gespräch nach.
Im Vordergrund des Unternehmens Fahrt steht die Begegnung mit der Orthodoxie und ihrer kulturprägenden Kraft. Studierende haben die Möglichkeit fundamentaltheologische, dogmatische und ethische Aspekte aus der Sicht dreier Konfessionen kennenzulernen. Vertieft werden diese Einsichten durch kunstgeschichtliche und archäologische Angebote wie durch geistlich-spirituelle Elemente (Gottesdienst im orth. Kloster, Andachten am Strand …).

Die Vorbereitung wird über das verpflichtende Begleitseminar: „Lichtgestalten – Richtgestalten“ gewährleistet. Nähere Informationen finden sich dem Plakat am Schwarzen Brett.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.