MLU
Vorlesung: KG/PK1-GS Kirche an der Elbe. Vom mittelalterlichen Erzbistum zum heutigen Bistum Magdeburg - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: KG/PK1-GS Kirche an der Elbe. Vom mittelalterlichen Erzbistum zum heutigen Bistum Magdeburg
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.04.2017 10:00 - 12:00, Ort: (FrST Haus 31 U 43)
Studiengänge (für) KG - Sek/Gym
PK 1 GS
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrST Haus 31 U 43)
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Das Bistum Magdeburg wurde 1994 errichtet und ist daher ein sehr junges Bistum. Da es sich historisch aber auch auf das mittelalterliche Erzbistum Magdeburg bezieht, steht es in einer langen Tradition. Die Vorlesung bietet einen Überblick über die mittelalterliche und neuzeitliche Kirchengeschichte, fokussiert auf die Historie dieser kirchlichen Institutionen. Dabei spielen auch die Ereignisse der Reformation eine Rolle, da der Erzbischof von Magdeburg im 16. Jahrhundert in die ‚Luthersache‘ direkt involviert war.