MLU
Vorlesung: Der malende Evangelist - Theologie, Auslegung und Rezeptionsgeschichte des Lukasevangeliums - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Der malende Evangelist - Theologie, Auslegung und Rezeptionsgeschichte des Lukasevangeliums
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
beteiligte Einrichtungen Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 18.01.2019 13:00 - 18:00, Ort: (FrSt Haus 31 R 102)
Studiengänge (für) Sek Gym GS Bibelwissenschaften
SWS 2
Sonstiges Modul: Bibelwissenschaften

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 R 102)
Freitag, 18.01.2019 13:00 - 18:00
(FrSt Haus 31, R 102)
Samstag, 19.01.2019 09:00 - 16:30
Freitag, 01.02.2019 13:00 - 18:00
Samstag, 02.02.2019 13:00 - 16:30

Kommentar/Beschreibung

Lukas, der Maler, stellt in seinem Evangelium den Weg Jesu besonders anschaulich vor Augen. Seine Bilder prägen nicht nur das Kirchenjahr, sondern auch unsere Vorstellung von Jesu Leben und Wirken nachhaltig mit.

In der Vorlesung werden die zentralen theologischen Themen des Lukasevangeliums erschlossen, die lukanische Erzählweise in der Auslegung ausgewählter Textstellen herausgearbeitet und der Blick auf die Rezeptionsgeschichte eröffnet.