MLU
Seminar: Römische Städte in den Provinzen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Römische Städte in den Provinzen
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 14
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
beteiligte Einrichtungen Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Montag, 20.10.2014 14:00 - 16:00
Erster Termin Montag, 20.10.2014 14:00 - 16:00, Ort: (Rob / HS KA)
Art/Form Seminar / Übung
Sonstiges Blockveranstaltung Ende Januar / Anfang Februar 2015

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Montag, 20.10.2014 14:00 - 16:00
Keine Raumangabe
Samstag, 31.01.2015 10:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Die Herausbildung städtischer Zentren wie z.B. Trier, Köln, Mainz, Xanten oder Augsburg und ihr Bezug zu Rom steht im Fokus des Seminars. N¬eben der politischen Geschichte und der Organisation der zugehörigen Pro¬vinzen wird das tägliche Leben in den zivilen und militärischen Siedlungen exemplarisch beleuchtet werden. Kenntnisse des Lateinischen bei der Auswer¬tung epigraphischer Quellen sind für dieses Seminar ¬¬not¬wendig.

Einführende Literatur:
AUSBÜTTEL, F. (Hg.): Die Römer im Rhein-Main-Gebiet. Darmstadt 2012
BAATZ, D. (Hg.): Die Römer in Hessen. Stuttgart2 1989
BECHERT, T.: Die Provinzen des römischen Reiches - Einführung und Überblick. Mainz 1999
BECKER, A.: Lahnau-Waldgirmes. Eine augusteische Stadtgründung in Hessen. Historia 52, 2003, 337– 350
CÜPPERS, H.(Hg.): Die Römer in Rheinland-Pfalz. Stuttgart 1990
Ein Traum von Rom - Stadtleben im römischen Deutschland. Stuttgart/Trier7Darmstadt 2014
FILTZINGER,PH.(Hg.): Die Römer in Baden-Württemberg. Stutt¬gart3 1986
FISCHER, TH.(Hg.): Die römischen Provinzen: eine Einführung in ihre Archäologie. Stuttgart 2001
HORN,H.G. (Hg.): Die Römer in Nordrhein-Westfalen. Stuttgart 1987
Imperium Romanum – Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Esslingen a.N. 2005
KOLB, F.: Die Stadt im Altertum. München 1984
SCHALLMAYER, E.: Die Römer im Taunus. Frankfurt/M. 2005
WAMSER, L. (Hg.): Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer: zivilisatorisches Erbe einer europäischen Militärmacht. Mainz 2000

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.