MLU
Seminar: Griechische Plastik als Teil der materiellen Kultur - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Griechische Plastik als Teil der materiellen Kultur
Untertitel Zgl. Modul: Gegenstandsspezifische Themen der Klassischen Archäologie I
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2008 14:00 - 16:00, Ort: (Rob / HS KA)
Studiengänge (für) BA Klassisches Altertum
Magister, LAG
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Begleitend zur Vorlesung „Griechische Plastik“ werden im Seminar Einzelthemen behandelt, die in verschie-dene Gattungen und archäologische Interpretationen antiker Skulptur einführen sollen. Im Vordergrund der Referate steht weniger die künstlerische Form einzelner Bildwerke als deren jeweiliger Kontext im Sinne ihrer Funktion und Aufgabe. Dadurch soll die Weitläufigkeit der Thematik gegenüber einer rein stilistischen Ent-wicklung griechischer Plastik berührt werden.
Eine Vorbereitung zum Seminar anhand der angegebenen Literatur ist hilfreich.

Literatur:
Fuchs, W., Die Skulptur der Griechen (4. Auflage 1993).
Hölscher, T., Klassische Archäologie. Grundwissen, Darmstadt 2002, 175–233.
Knell, H., Mythos und Polis : Bildprogramme griechischer Bauskulptur (1998).
Smith, R.R.R., Hellenistic sculpture: a handbook (1991).
Stemmer, K., Standort, Kontext und Funktion antiker Skulptur. Ausstellung Berlin 1994–95 (1995).
Stewart, A., Greek Sculpture. An Exploration (1990).