MLU
Seminar: Die Antikensammlungen in Schloß Fasanerie bei Fulda und Schloß Erbach im Odenwald - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Antikensammlungen in Schloß Fasanerie bei Fulda und Schloß Erbach im Odenwald
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 16.10.2012 18:00 - 20:00, Ort: (Rob / HS KA)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Antikensammlungen im Schloß Fasanerie bei Fulda und im Schloß Erbach/Odenwald gehören zu den bedeutenden fürstlichen Sammlungen, die über einen längeren Zeitraum gewachsen sind. Unter der antiken Großplastik, den Porträts, der Keramik und Kleinkunst finden sich wissenschaftlich bedeutende Werke, die in der Forschung rege diskutiert wurden und werden, teils handelt es sich allerdings um Stücke, die vor allem durch ihren gewachsenen Sammlungskontext von eher dekorativer Bedeutung sind.

Die Exkursion wird 3-4 Tage dauern und über ein Wochenende erstrecken (Anreise donnerstags, Abfahrt sonntags). Der genaue Termin wird in der Einführungsveranstaltung gemeinsam festgelegt.