MLU
Seminar: Die Panathenäen von den Anfängen bis zur Spätantike (zgl. Modul Gegenstandsspezifische Themen der Klassischen Archäologie II) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Panathenäen von den Anfängen bis zur Spätantike (zgl. Modul Gegenstandsspezifische Themen der Klassischen Archäologie II)
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 08.10.2007 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / HS KA)
Studiengänge (für) BA Klassisches Altertum
Magister
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Das attische Fest der Panathenäen wurde in Athen von der archaischen Zeit bis in die Spätantike hinein be-gangen. Im Seminar geht es um Kult und Fest und deren Infrastruktur. Im Mittelpunkt stehen dabei die verschiedenen Elemente des Kultfestes, wie Prozessionen, Kultrituale und musische, hippische und gymni-sche Agone. Dazu werden eingehend sowohl die archäologischen Funde und Befunde zu Kultplätzen, Prozes-sionswege und Wettkampfstätten erörtert, als auch die verschiedenen Bildzeugnisse befragt, die einen künstlerischen Einblick in das religiöse Leben Athens geben.

Literatur
J. Neils (Hrsg.), Goddess and Polis (Princeton 1992)
J.L. Shear, Polis and Panathenaia: The History and Development of Athena’s Festival (Diss. 2001, University of Pennsylvania
O. Palagia – A. Choremi-Spetsieri (Hrsg.) The Panathenaic Games. Proceedings of an international confer-ence held at the University of Athens, May 11-12, 2004 (Oxford 2006)