MLU
Seminar: Die Akropolis von Athen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Akropolis von Athen
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.11.2020 10:30 - 12:00
Art/Form Seminar/Übung
Leistungsnachweis Referat; Mündliche Prüfung
SWS 2
Sonstiges Modul: Materielle Kultur der Antike
Modul: Epochen der Kunst und Archäologie I
Modul: Mastermodul Denkmalpflege

Themen

I. Einführung; Chronologie, Geologie, Literatur; Vorstellung der Referatsthemen, Einführung: Schriftquellen, Ref, II., III. Geometrische Zeit/ 7 Jh., IV. Griechische Architektur, Archaische Zeit, II. Neolithikum bis Submykenischer Zeit, VI. Klassiche Zeit, Referat, Prüfung

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 10:30 - 12:00, wöchentlich(13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Akropolis in Athen ist wohl als bekannteste „Bauwerk“ des antiken Griechenlands zu betrachten und eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt. Die Beschäftigung mit ihr ist für jeden Studierenden der Klassischen Altertums ein absolutes „Muss“. Ziel des Seminars ist es, die architektonische Entwicklung der Athener Akropolis von der mykenischer bis zur römischen Zeit nachzuvollziehen. Behandelt werden insbesondere die verschiedene aufeinanderfolgenden Kultbauten im heiligen Bezirk der Göttin Athena. Durch das Seminar soll auch ein Überblick über die wichtigsten Begriffe und Merkmale der griechischen Architektur vermittelt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Materielle Kultur der Antike".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2020, 00:00 bis 30.11.2020, 00:00.